Veranstaltungen
Am 10. Oktober 2025 wurde im niederbayerischen Deggendorf vor dem Stadtpalais um 14.00 Uhr der jüngste „Gebeugte Leere Stuhl“ feierlich eingeweiht. Es ist bereits das vierte und in seinen Dimensionen das bisher größte Exemplar des von den Künstlerinnen Marlies Poss und Blanka Wilchfort bewusst minimalistisch gestalteten Denkzeichens. Die fehlende Sitzfläche und die fehlende Rückenlehne verweisen auf den fehlenden Halt und die fehlenden Menschen, die während der NS-Diktatur entrechtet, vertrieben und ermordet wurden. Ihr Platz in der Gesellschaft blieb leer und hinterließ eine schmerzhafte Lücke.
Das kam auch in den Reden zum Ausdruck. Begrüßung durch Dr. Sabine Rehm-Deutinger (Kulturreferentin im Palais im Stadtpark), Einleitung von Dr. Juliane Sagebiel (Freundeskreis Gebeugter Leerer Stuhl e.V.), Künstlerische Einführung von Blanka Wilchfort und Marlies Poss (Schöpferinnen des Gebeugten Leeren Stuhls), Historischer Überblick und Einordnung von Dr. Lutz-Dieter Behrendt (Stadtarchiv Deggendorf). Die regionale Presse berichtete ausführlich.
Autorenlesungen am Kunstwerk “Gebeugter leerer Stuhl”
Veranstalter: Verein der Freunde Schloss Blutenburg e.V.
http://www.blutenburgverein.de/
Die Besucher sind willkommen, ihren „eigenen Stuhl“ als symbolische Aktion mitzubringen. Ausweichmöglichkeit bei schlechtem Wetter vorhanden.
Veranstaltungsort: Pfarrkirche Leiden Christi
1.3.2017 17 Uhr
... mit den Autoren Susanna Bummel-Vohland und Uwe Kullnick (FDA Landesverband Bayern).
26.4.2017 18 Uhr
Autorenlesung mit Prof. Dr. Michael Wolfssohn und ein weiterer Autor
28.6.2017 18 Uhr
Autorenlesung mit Wolfgang Knittel und ein weiterer Autor
Link zu Sculpture Network


